
Hof Werder
In idyllischer Lage in Brandenburg, vor den Toren Potsdams wird der Hof Werder gemeinsam von drei Familien betrieben. Der Hof bewirtschaftet rund 60 Hektar und beheimatet 60 Schafe, 100 Hühner und 22 Wasserbüffel.

Biokelterei Bergschäferei
In den Obstanlagen der Bergschäferei wachsen nicht nur Äpfel, Birnen und Quitten. Im Schatten der Bäume weiden auch Rinder und Schafe und tausende Bienen suchen sich ihr Futter in und um die Bäume herum.

Haus Bollheim
Seit 1982 wird Haus Bollheim auf seinen heute 220 Hektar biologisch-dynamisch bewirtschaftet, seine Produkte werden bis auf die Ökomärkte von Euskirchen und Köln vertrieben, alles wird in regionalen Wertschöpfungsketten gedacht. Ermöglich durch 75 Mitarbeitenden.

Hof Dannwisch
Auf knapp 160 Hektar wachsen Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Futter für die Tiere. Kühe, Schweine und Hühner beleben den Hof und die frische Milch wird in der Käserei zu leckerem Käse verarbeitet.

Hof Linda Becker
Ein Hof, auf dem Milch und Honig fließen. Die handwerkliche Verarbeitung von hochwertigen Rohstoffen ist der Kern von Bauer Freigeist. Ob Bienen, Kühe, Obst oder Gemüse: Linda Becker und Tilmann Dreysse erzeugen Lebensmittel von der Urproduktion bis zur regionalen Vermarktung des fertigen Produkts.

Weingut Steyerberg
Seit 1979 wachsen an den Steilhängen im Nahetal die Reben des Weingut Steyerberg (ehemals Fuchs-Jacobus) auf einer Fläche von 15 ha komplett nach den Prinzipien des biologisch-dynamischen Landbaus.

Hof Luna
Auf Hof Luna grasen ungarische Zackelschafe mit ihren langen, gedrehten Hörnern zusammen mit Hühnern auf einer Weide. Bunte Bentheimer Schafe suhlen sich im Schlamm und eine Herde aus Angler Rindern Alter Zuchtrichtung verteilt sich über die großen Weiden.

Gut Ravensmühle
Unweit von Strasburg, einer Kleinstadt in der sanft hügeligen Landschaft der nördlichen Uckermark,liegt am Ufer des Mühlbaches das kleine Dorf Ravensmühle. Hier bewirtschaftet Familie Bexten das Gut Ravensmühle - mit viel Überzeugung, Energie und Teamarbeit

Ökodorf Brodowin
Vor den Toren Berlins eine echte Größe der biodynamischen Landwirtschaft: Milchkühe, eine Ziegenherde, Legehennen und ihre Bruderhähne, dazu Ackerbau, Grünland, eine Gärtnerei und eine Molkerei.

BiolandHof Engemann
Das Obst und das Gemüse vom BiolandHof Engemann soll nicht nur gut schmecken, sondern auch Gutes tun.

Weingut Feuerstein
Preisgekrönte Weine aus dem Markgräflerland - auf dem Weingut Feuerstein entstehen lebendige Weine voller Charakter.

Hof Windkind
Von kargem Ackerland zur Öko-Oase - auf Hof Windkind wachsen Nussbäume zu stattlichen Nusshainen heran.

Schloss Hamborn
Das Hofgut Schloss Hamborn ist der älteste Demeterhof in NRW und steht seit 90 Jahren für eine vielfältige und lebendige Landwirtschaft.

Kurgestüt Hoher Odenwald
Mitten im Odenwald liegt das Kurgestüt Hoher Odenwald. Die Herstellung von gesunder Stutenmilch hat hier eine lange Tradition.

Tlaxcalli
Authentische mexikanische Tortillas aus dem Mais der Höfegemeinschaft: Tlaxcalli ist die erste Bio-Tortilleria Europas und liegt direkt in Rothenklempenow.

Weingut Flörsheimer Hof
Spitzenweine aus ökologischem Anbau – die finden Sie auf dem Weingut Flörsheimer Hof.

Seelbacher Ziegenkäserei
In der Tradition kleinbäuerlicher Landwirtschaft stellt die Seelbacher Ziegenkäserei feinsten Ziegenkäse her.

Bauernhof Weggun
Ein Beerenparadies in der Uckermark: auf dem Bauernhof Weggun werden Himbeeren, Stachelbeeren & co. nach Demeter Richtlinien angebaut.

Gut Peetzig
Das Gut Peetzig liegt mitten im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin. Seit 1994 wird hier biologisch-dynamische Landwirtschaft betrieben.

Höfegemeinschaft Pommern
Die Höfegemeinschaft Pommern ist ein Zusammenschluss aus drei Höfen am Stettiner Haff, ganz im Nordosten Deutschlands.