
Gut Peetzig
Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin liegt das Gut Peetzig. Seit 1994 wird hier biologisch-dynamische Landwirtschaft betrieben. Auf den Feldern wechselt sich das Getreide mit Hanf, Hülsenfrüchten und Kartoffeln ab und auf den Weiden grasen drei Mutterkuhherden.

Dafür stehen wir
„Wir verbessern die Fruchtbarkeit und die Nährstoffversorgung unserer Böden durch eine gezielte Fruchtfolge mit Pflanzen, die das Bodenleben und die Bodenstruktur beeinflussen, durch den Mist unserer Tiere und durch den Einsatz natürlicher Präparate.“
Heike Böthig und Ulf Dobroschke

Ein echtes Allroundtalent
Der Hanf war eigentlich als reine Zwischenfrucht gedacht - bis Schauspielerin Maria Simon das Gut besuchte. Gemeinsam entstand die Idee zu einem regionalen Demeter-Hanföl. Heute wird aus den Hanfsamen Öl gepresst und das Hanfstroh dient als Futtermaterial für die beliebten Wildling Schuhe.
Wissenswert
-
Bio Anbauverband
Das Gut Peetzig ist zertifiziertes Mitglied im Anbauverband Demeter.
Gut Peetzig
Ulf Dobroschke und Heike Böthig
Peetzig 27
16278 Angermünde OT Peetzig
Tel +49 33334 70114
info@gut-peetzig.de
www.gut-peetzig.de -
Herausforderung Boden
Die Bodenfruchtbarkeit von Gut Peetzig wächst mit den Ideen von Ulf Dobroschke und Heike Böthig. Immer wieder probieren sie Neues aus, um die sandigen und steinigen Böden im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – auch „Brandenburger Sandbüchse“ genannt – fruchtbarer zu machen. Der Humusaufbau ihrer Felder wird nicht nur durch eine vielfältige Fruchtfolge aus Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hanf und durch natürliche Präparate betrieben, sondern auch durch angepasste Bodenbearbeitung. So fahren auf den Feldern des Gut Peetzig zwei Terra Trac Schlepper, liebevoll ,Samtpfoten‘ genannt, die weniger Bodendruck ausüben als ein Mensch!
Für das Gut Peetzig hat die BioBoden Genossenschaft 162 Hektar Land gesichert. Auf dass auch auf diesen Feldern die Bodenfruchtbarkeit steigen kann. -
Fruchtbare Landwirtschaft
Die Ideen und die Arbeit von Heike Böthig und Ulf Dobroschke tragen Früchte: Heute wachsen auf den weiten Feldern von Gut Peetzig Getreide für das Märkische Landbrot, im Frühling blühen Obstbaumwiesen und auf den Wiesen grasen drei Mutterkuhherden – deren Mist wiederrum der Bodenfruchtbarkeit zugutekommt. So schließt sich der Kreislauf, der die Grundlage für die biologisch-dynamische Bewirtschaftung des Gut Peetzig ist.
-
Angebot
Hanföl aus der Uckermark
Normaler Preis 14,90 EURNormaler PreisGrundpreis 59,60 € / pro l18,00 EURVerkaufspreis 14,90 EURAngebot
