Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Traubenkernöl

Traubenkernöl

100 ml

Normaler Preis 14,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 14,90 EUR
Grundpreis 149,00 €  pro  l
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Beschreibung:
Reichhaltiges Traubenkernöl, kaltgepresst aus den Traubenkernen des Gut Weingut Steyerberg.
Der charakteristische Geschmack von Traube, Trester und Nüssen wird ergänzt durch einen herrlich fruchtigen Akzent nach Banane und einem milden Aroma, das an frische Landbutter erinnert. Nicht nur geschmacklich ein Erlebnis: auch als Hautpflege wird Traubenkernöl geschätzt. Es zieht leicht in die Haut ein und ist so auch bei Mischhaut oder unreiner Haut ein guter Begleiter.

Besonderheiten:
Mit seinem hohen Anteil an Antioxidantien schützt es die Haut vor freien Radikalen. 

Verwendung:
Als Hautpflege oder in der kalten und warmen Küche.

Deutsche-Landwirtschaft

Zutaten

Traubenkernöl*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:

Energie: 3698,656 kJ / 884 kcal
Fett: 100 g
-davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g
Eiweiß:
Salz:

Allergene

Hersteller:

Gut Steyerberg

Inverkehrbringer:

Gut Steyerberg
Hof Steyert
55444 Schweppenhausen

Ökokontrollstelle:

DE-ÖKO-022 Vollständige Details anzeigen

Weingut Steyerberg

1979 entstand das Weingut Steyerberg (bis 2023 Weingut Fuchs-Jacobus) in seiner heutigen Form durch die Zusammenlegung von Weinbergflächen. Dieses zusammenhängende Terroir machte es möglich, die biologisch-dynamische Weinbau-Philosophie des Weinguts konsequent zu leben.

Dafür stehen wir

"Um die natürliche Schönheit eines Weins herauszuarbeiten, muss man ihm Zeit geben. Für uns ist es daher nicht entscheidend, dass jede Stunde unserer Zeit bezahlt wird. Wichtiger ist, dass unsere Arbeit letztlich durch ein herausragendes Ergebnis belohnt wird."

(Weingut Steyerberg)

Boden als Basis

Die steilen Hänge des Steyerbergs bestehen aus Schieferverwitterungsböden. Damit der Rebstock hier auch eine längere Trockenheit übersteht, muss er sich tief in den Schiefer hineinarbeiten. Bis zu 15 Meter weit in den Berg hinein graben sich die Wurzeln. Das ist die Grundlage für die mineralisch-klare und gleichzeitig vielschichtige Struktur der Weine.

  • Bio Anbauverband

    Weingut Steyerberg ist anerkannter Demeter Betrieb (Demeter Betriebs-Nr.: 14659)

    Hof Steyerberg

    Hof Steyert
    55444 Schweppenhausen/Nahe

    Tel +49 6724 –60 97 0
    info@gut-steyerberg.de
    www.fuchs-jacobus.de

  • Bewirtschaftung

    Der Steyerberg ist ein ganz besonderes Terroir: Mit einer Neigung zwischen 33° und 45° ist er sehr steil. Und damit fast überall zu steil für Maschinen. Nur zwischen den Rebzeilen ist mechanische Unterstützung möglich – alles andere ist Handarbeit. Der Schieferboden der Weinberge besitzt die außerordentliche Fähigkeit zur Sonnenrückstrahlung und Wärmespeicherung, die der Rebe besonderes Potential verleiht.

  • Gemeinsam in die Zukunft

    Marlene und Wilfried Jacobus haben sich entschieden, das Vermächtnis ihres Lebenswerks dauerhaft für den ökologischen Weinbau abzusichern. So gaben Sie im Jahr 2023 Gut und Weinberge vertrauensvoll in die Hände der BioBoden Geossenschaft und der BioHöfe Stiftung. Mit Thorben Bosse steht ein junger und erfahrener Winzer aus dem Team des Guts bereit, die Geschicke des Weins vom Steyerberg weiterzuführen.