
Schafwoll Sitzkissen wollweiß
Schafwoll Sitzkissen wollweiß
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung:
Weiches Stuhlkissen in wollweiß von der Seelbacher Ziegenkäserei aus Oberhessen.
Aus der naturbelassenen Wolle der seltenen Krainer Steinschafe.
Von Hand gewebt in der Lebensgemeinschaft Sassen, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben und arbeiten.
Größe:
40x40
Zutaten
Zutaten
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Energie:
Fett:
-davon gesättigte Fettsäuren:
Kohlenhydrate:
- davon Zucker:
Eiweiß:
Salz:
Allergene
Allergene
Hersteller:
Seelbacher ZiegenkäsereiInverkehrbringer:
Seelbacher ZiegenkäsereiRodenhäuser Straße 10
35102 Lohra-Seelbach
Ökokontrollstelle:
DE-ÖKO-006 Vollständige Details anzeigen

Seelbacher Ziegenkäserei
Im Gladenbacher Land, ganz in der Nähe von Marburg, liegt die Seelbacher Ziegenkäserei. Eine Ziegenherde, Krainer Steinschafe, zwei rotbunte Husumer Sauen und die Verarbeitung direkt vor Ort – Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier bewirtschaften ihren Familienbetrieb ganz in der Tradition kleinbäuerlicher Landwirtschaft.

Dafür stehen wir
"Es ist nicht unser Ziel, Landwirtschaft um des Produzierens willens zu betreiben. Unser Unternehmensziel ist eine zukunftsfähige Landwirtschaft mit der nachhaltigen Erzeugung von gesunden Lebensmitteln für die Menschen in unserer Region!"
Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier

Grasende Landschaftspfleger
Zusammen mit den Krainer Steinschafen betreiben die Jungziegen Landschaftspflege. Im Naturschutzgebiet Kehnaer Trift erhalten sie durch die Beweidung den blütenreichen Magerrasen. Geschützte Amphibien und seltene Schmetterlinge finden so einen Lebensraum.
-
Bio Anbauverband
Die Seelbacher Ziegenkäserei ist zertifiziertes Mitglied im Anbauverband Bioland.
Seelbacher Ziegenkäserei
Rodenhäuser Straße 10
35102 Lohra-SeelbachTel +49 6462 - 9167949
info@seelbacher-ziegenkaeserei.de -
Handwerkliche Hofkäserei
Den Sommer über fahren Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier mit einer Eimermelkanlage auf die Weide, damit ihre Ziegen den ganzen Tag saftiges Gras fressen können. Die Ziegenmilch wird dann – noch warm – in der Hofkäserei zu preisgekrönten Delikatessen veredelt. Für Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier sind die Käsepreise für ihren Ziegenkäse eine große Freude – und die Bestätigung, dass sie mit ihrer Idee von handwerklich hergestellten, „echten“ Lebensmitteln auf dem richtigen Weg sind! -
Eigenes Futter
Das Futter für ihre Ziegen und Schweine bauen Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier fast vollständig auf dem Hof an – auch dank der Hilfe durch die BioBoden Genossenschaft. Durch Zukauf konnte BioBoden Flächen für die Seelbacher Ziegenkäserei sichern, die vorher konventionell bewirtschaftet wurden.
Vielfältige Erzeugnisse
Neben einer Vielfalt von über 20 verschiedenen Ziegenkäsesorten mit dem Schwerpunkt auf handwerklich hergestelltem Weichkäse, verkauft das Paar auch Fleisch von Lamm, Kitz und Schwein, ökologisch gegerbte Felle, Bettdecken aus Schafwolle sowie Kartoffeln und Zwiebeln aus eigenem Anbau auf dem Wochenmarkt im nahen Marburg und im regionalen Naturkosteinzelhandel.
