Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Rinder Bolognese

Rinder Bolognese

400 g

Normaler Preis 11,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 11,90 EUR
Grundpreis 29,75 €  pro  kg
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Beschreibung:
Feinwürzige Bolognese aus dem Fleisch der Rinder der Seelbacher Ziegenkäserei, gekocht von Spitzenkoch Tim Fago. 
Tim Fagio von RegioGlas und die Seelbacher Ziegenkäserei verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: regionale, handwerkliche Lebensmittel von höchster Qualität.

Besonderheiten:
Zwischen den Ziegen und den Schafen weiden bei der Seelbacher Ziegenkäserei immer auch ein paar Rinder mit. Dies führt zu einer optimalen Beweidung der Wiesen rund um den Hof im hessischen Seelbach, denn so kann der blütenreiche Magerrasen im Naturschutzgebiet Kehnaer Trift erhalten bleiben und zahlreichen Insekten und Amphibien als Lebensort dienen. 

Verwendung:
Im Topf, in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank maximal 3 Tage haltbar.

Lagerungshinweis:
Bitte kühl und dunkel lagern.

EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft

Zutaten

Rindfleisch*, Tomate*, Wasser, Zwiebel*, Pfeffer*, Salz, italienische Kräuter* (Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran, Rosmarin, Bohnenkraut)

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:

Energie: 560 kJ / 134 kcal
Fett: 8 g
-davon gesättigte Fettsäuren:
Kohlenhydrate: 4 g
- davon Zucker:
Eiweiß: 7 g
Salz: 0,6 g

Allergene

Hersteller:

Seelbacher Ziegenkäserei

Inverkehrbringer:

Seelbacher Ziegenkäserei
Rodenhäuser Straße 10
35102 Lohra-Seelbach

Ökokontrollstelle:

DE-ÖKO-006 Vollständige Details anzeigen

Seelbacher Ziegenkäserei

Im Gladenbacher Land, ganz in der Nähe von Marburg, liegt die Seelbacher Ziegenkäserei. Eine Ziegenherde, Krainer Steinschafe, zwei rotbunte Husumer Sauen und die Verarbeitung direkt vor Ort – Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier bewirtschaften ihren Familienbetrieb ganz in der Tradition kleinbäuerlicher Landwirtschaft.

Dafür stehen wir

"Es ist nicht unser Ziel, Landwirtschaft um des Produzierens willens zu betreiben. Unser Unternehmensziel ist eine zukunftsfähige Landwirtschaft mit der nachhaltigen Erzeugung von gesunden Lebensmitteln für die Menschen in unserer Region!"

Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier

Grasende Landschaftspfleger

Zusammen mit den Krainer Steinschafen betreiben die Jungziegen Landschaftspflege. Im Naturschutzgebiet Kehnaer Trift erhalten sie durch die Beweidung den blütenreichen Magerrasen. Geschützte Amphibien und seltene Schmetterlinge finden so einen Lebensraum.

  • Bio Anbauverband

    Die Seelbacher Ziegenkäserei ist zertifiziertes Mitglied im Anbauverband Bioland.

    Seelbacher Ziegenkäserei

    Rodenhäuser Straße 10
    35102 Lohra-Seelbach

    Tel +49 6462 - 9167949
    info@seelbacher-ziegenkaeserei.de

  • Handwerkliche Hofkäserei

    Den Sommer über fahren Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier mit einer Eimermelkanlage auf die Weide, damit ihre Ziegen den ganzen Tag saftiges Gras fressen können. Die Ziegenmilch wird dann – noch warm – in der Hofkäserei zu preisgekrönten Delikatessen veredelt. Für Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier sind die Käsepreise für ihren Ziegenkäse eine große Freude – und die Bestätigung, dass sie mit ihrer Idee von handwerklich hergestellten, „echten“ Lebensmitteln auf dem richtigen Weg sind!

  • Eigenes Futter

    Das Futter für ihre Ziegen und Schweine bauen Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier fast vollständig auf dem Hof an – auch dank der Hilfe durch die BioBoden Genossenschaft. Durch Zukauf konnte BioBoden Flächen für die Seelbacher Ziegenkäserei sichern, die vorher konventionell bewirtschaftet wurden.

    Vielfältige Erzeugnisse

    Neben einer Vielfalt von über 20 verschiedenen Ziegenkäsesorten mit dem Schwerpunkt auf handwerklich hergestelltem Weichkä­se, verkauft das Paar auch Fleisch von Lamm, Kitz und Schwein, ökologisch gegerbte Felle, Bettdecken aus Schafwolle sowie Kartoffeln und Zwiebeln aus eigenem Anbau auf dem Wochenmarkt im nahen Marburg und im regionalen Naturkosteinzelhandel.