
Rhabarber Ingwer Aufstrich aus Saft
Rhabarber Ingwer Aufstrich aus Saft
220 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung:
Einen Löffel Sommer auf dem Brot: fruchtig-frischer Rhabarber-Ingwer Aufstrich aus der Uckermark.
Aus Rhabarber vom Bauernhof Weggun, mit frischem Ingwer veredelt.
Besonderheiten:
Zu wenig Zucker! Deshalb darf der Aufstrich aus Rote Johannisbeere nicht mehr Gelee genannt werden. Wir finden: sommerlicher Hochgenuß und das mit wenig Zucker, da nehmen wir gerne eine Umbenennung in Kauf.
Lagerungshinweis:
Dunkel und trocken bei 6° bis 8° lagern.


EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
Zutaten
Zutaten
Rhabarbersaft* 66%, Zucker* 29%, Pektin 2%, Ingwer* 1%, Zitronensaft* 1%
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Energie: 126 kJ / 30 kcal
Fett: 0,1 g
-davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 30 g
- davon Zucker: 30 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 3 g
Allergene
Allergene
Hersteller:
Bauernhof WeggunInverkehrbringer:
Bauernhof Weggun GbRFürstenauer Straße 29
17291 Nordwestuckermark OT Weggun
Ökokontrollstelle:
DE-ÖKO-037 Vollständige Details anzeigen

Bauernhof Weggun
Mitten im Naturpark Uckermärkische Seen liegt der Bauernhof Weggun. Auf 4 von insgesamt 38 Hektar Land betreiben Marjolein und Frank van der Hulst den Anbau von Beerenobst. Daneben grasen Schafe auf den Weiden und Hennen scharren im Gras. Und das Futter für die Tiere? Kommt von den eigenen Feldern!

Dafür stehen wir
„Wir betreiben biologisch-dynamische Landwirtschaft. Das heißt arbeiten innerhalb von einem Kreislauf aus Boden, Pflanze, Tier und Mensch. In Einklang mit Natur und Gesellschaft.“
Marjolein und Frank van der Hulst

Familie van der Hulst
Von Holland in die Uckermark. Auf dem Bauernhof Weggun haben Marjolein und Frank van der Hulst mit ihren sechs Kindern ein neues Zuhause gefunden. Seitdem erblüht auf den Wegguner Feldern langsam wieder die typische Kulturlandschaft der uckermärkischen Seenplatte.
-
Bio-Anbauverband
Der Bauernhof Weggun ist Mitglied im Anbauverband Biokreis.
Bauernhof WeggunFürstenauer Straße 29
17291 Nordwestuckermark
OT Weggun
Tel +49 39855 368938
info@weggun.de
www.weggun.de -
Natürliche Kreisläufe
Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren und Rhabarber – die Erzeugnisse vom Bauernhof Weggun klingen wie ein Sommermärchen. Und so schmecken sie auch! Damit die Beeren süß und voll werden, setzen Marjolein und Frank van der Hulst auf den natürlichen Kreislauf von Boden, Pflanze, Tier und Mensch.
So greift alles ineinander: eine kleine Schafherde liefert den Dünger für die Beerensträucher, Hühner und Maikäfer fressen Schädlinge, Hecken und kleinere Schläge bieten Lebensraum für Insekten und Vögel und schützen vor Winderosion. -
Kulturlandschaft
Durch den ganzheitlichen Ansatz der Familie van der Hulst stellt sich auf den Feldern und Wiesen ein natürliches Gleichgewicht ein. Das schmeckt man nicht nur – man sieht es auch: statt den riesigen Feldern der ehemaligen LPG's entsteht auf den Flächen des Bauernhof Weggun – die teilweise von der BioBoden Genossenschaftgesichert wurden – langsam wieder die typische Kulturlandschaft der Uckermärkischen Seenplatte.
