
Linsensuppe vegan
Linsensuppe vegan
400 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vegan
Beschreibung:
Vegane Linsensuppe aus der BioManufaktur Schloss Hamborn.
Aus Linsen, viel frischem Gemüse und feinen Gewürzen gekocht.
Ein schneller veganer Genuß für Zuhause.
Verwendung:
Einfach erwärmen und genießen.
Lagerungshinweis:
Bitte kühl und trocken lagern.


Deutsche-Landwirtschaft
Zutaten
Zutaten
Trinkwasser, Linsen* 9%, Kartoffeln* 8%, Möhren* 8%, SELLERIE* 5%, Porree* 5%, Zwiebeln*, Sonnenblumenöl*, Meersalz, Gewürze*, Weißweinessig*, Kräuter*, Reismehl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Energie: 141 kJ / 34 kcal
Fett: 1 g
-davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 4 g
- davon Zucker: 1 g
Eiweiß: 2 g
Salz: 1 g
Allergene
Allergene
Sellerie
Hersteller:
BioManufaktur Schloss HambornInverkehrbringer:
BioManufaktur Schloss HambornSchloss Hamborn 50
33178 Borchen
Ökokontrollstelle:
DE-ÖKO-022 Vollständige Details anzeigen

Schloss Hamborn
Im Ellerbachtal bei Paderborn liegt der älteste Demeter Betrieb NRWs: das Hofgut Schloss Hamborn. Die vielfältigen Erzeugnisse aus der Landwirtschaft werden in einer eigenen Bäckerei, einer Käserei und einer Fleischerei zu köstlichen Produkten veredelt.

Dafür stehen wir
„Unsere biologisch-dynamische Landwirtschaft hat Tradition: seit 1931 arbeiten wir für eine nachhaltige Landbaukultur, einen lebendigen Hof-Organismus und gesunde Lebensmittel.“
Hofgut Schloss Hamborn

biologisch, dynamisch, inklusiv!
Auf dem Hofgut Schloss Hamborn arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite. Im Miteinander hochwertige Lebensmittel herstellen: So geht gelebte Inklusion.
-
Bio Anbauverband
Das Hofgut Schloss Hamborn ist zertifiziertes Mitglied im Anbauverband Demeter.
BioManufaktur Schloss Hamborn
Schloss Hamborn 50
33178 Borchen
Tel +49 5251 389 500
lieferservice@schlosshamborn.de -
Vielfältige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft auf Schloss Hamborn ist vor allem eines: vielfältig. Denn das Hofgut soll kein hochspezialisierter Betrieb, sondern vielmehr ein gesunder, breit aufgestellter Organismus sein. Deswegen wird auf dem Hofgut Schloss Hamborn sowohl Ackerbau als auch Milchviehhaltung, Schweine- und Hühnerhaltung betrieben und die Erzeugnisse direkt vor Ort handwerklich veredelt. Die Arbeit von Schloss Hamborn hat BioBoden mit der Sicherung von 10 Hektar Land unterstützt. -
Sinnvolle Landwirtschaft
Landwirtschaft ist auf dem Hofgut Schloss Hamborn mehr als die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte. Hier werden die natürlichen Lebensgrundlagen gepflegt und die Tiere als Mitgeschöpfe behandelt. Die Landwirtschaft bietet so einen Rahmen für die unterschiedlichsten Begegnungen: von Mensch zu Mensch, von Mensch zu Tier, von Mensch zur Natur.
