Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Johanniskraut aus Brandenburg

Johanniskraut aus Brandenburg

200 g

Normaler Preis 19,60 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 19,60 EUR
Grundpreis 98,00 €  pro  kg
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Vegan

Beschreibung

Getrocknetes Johanniskraut.
Auf Hof Windkind entsteht eine echte Öko-Oase: unter den Walnuss- und Haselnussbäumen wachsen vielfältige Kräuter und bringen die Nusshaine zum blühen und duften. 

Unsere Empfehlung:
Im leicht gesüßten Tee ein perfekter Stimmungsaufheller.

Lagerungshinweis
Kühl und trocken lagern.

Besonderheiten
Bio-veganer Anbau.

Eu-Landwirtschaft

Zutaten

Getrocknetes Johanniskraut (Hypericum perforatum)*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:

Energie:
Fett:
-davon gesättigte Fettsäuren:
Kohlenhydrate: 0 g
- davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g

Allergene

Hersteller:

Hof Windkind

Inverkehrbringer:

Hof Windkind GmbH
Erasmusstr. 2
10553 Berlin

Ökokontrollstelle:

DE-ÖKO-039 Vollständige Details anzeigen

Hof Windkind

Im Löwenburger Land, nördlich von Berlin, entsteht eine kleine, grüne Oase: der Hof Windkind. Hier haben Silvia und David Geier über 2000 Nussbäume angepflanzt, es sollen einmal mehr als 5000 werden. Jedes Jahr reifen an den Bäumen köstliche Walnüsse und Haselnüsse heran – ökologisch, vegan und regional.

Dafür stehen wir

"Unsere Vision von Landwirtschaft: bio-vegan, fair und sozial. Aus kargem Ackerland machen wir eine Öko-Oase für Mensch und Tier."

Silvia & David Geier

Regional und nachhaltig

Über 90 % der Walnüsse in Deutschland werden momentan importiert. Dass der Nussanbau auch regional und nachhaltig geht, zeigt Hof Windkind. Auf eine Bewässerung der Bäume wird verzichtet, eine dicke Mulchschicht hält die Erde feucht. Gedüngt wird mit pflanzlichem Material wie Gras, Laub und Stroh. Und die vielfältige Begrünung rund um die Nusshaine fördert die Biodiversität.

  • Bio Anbauverband
    Hof Windkind ist zertifiziertes Mitglied im Anbauverband Naturland e.V.

    Hof Windkind
    Hof Windkind GmbH
    Erasmusstr. 2
    10553 Berlin

    Tel +49 176-40450515
    info@hof-windkind.com
    www.hof-windkind.com

  • Ökologischer Ansruch

    Hof Windkind hat das Ziel, ein klimapositives Unternehmen zu sein. Deshalb fließt ein Teil der Erlöse in öko-soziale Projekte der NaturFreunde in Afrika, welche die Folgen des Klimawandels mildern und zum Klimaschutz beitragen - wie beispielsweise Pflanzungen von Obstbäumen, die Errichtung energieeffizienter Kochstellen oder Unterstützungsmaßnahmen für die regionale Landwirtschaft. Mehr über das Projekt der NaturFreunde können Sie hier nachlesen.

  • Bodenpatenschaften
    Köstliche Walnüsse essen und dabei Boden schützen? Bei Hof Windkind kann man eine Bodenpatenschaft übernehmen und dadurch die Arbeit des Hofes unterstützen, aus kargem Ackerland eine Öko-Oase mit vielfältiger Flora und Fauna zu schaffen.


    Solidarische Landwirtschaft
    Der Anbau von Nüssen braucht Geduld. Bis die Bäume ausreichende Erträge liefern, dauert es einige Jahre. Jahre, in denen die Bäume viel Pflege benötigen. Und selbst bei ausgewachsenen Bäumen können beispielsweise Frühjahrsfröste oder ein verregneter Sommer die Ernte stark beeinträchtigen. Deshalb geht Hof Windkind eine Kooperation auf solidarischer Basis mit anderen kleinen Betrieben ein. Je nachdem wie die Ernte ausfällt, helfen die Betriebe sich gegenseitig aus und sichern so gegenseitig ihre Existenz.