 
Brodowiner Saatentaler
Brodowiner Saatentaler
100 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung:
Lecker für zwischendurch mit Suchtgefahr. Die Brodowiner Saatentaler sind mit den besten Zutaten gemacht und passen perfekt in die kleinen Arbeitspausen im Büro.
Lagerungshinweis:
Bitte kühl und trocken lagern.
 
EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
                      
                        
                        
                          Zutaten
                        
                      
                    Zutaten
HAFERflocken*, Leinsaat*, Kürbiskerne*, Sonnenblumenkerne*, Sesam*, Maltodextrin*, , Rohrzucker*,Palmöl*, Honig*, MagerMILCHpulver*, Emulgator, SOJAlecithin*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
                      
                        
                        
                          Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
                        
                      
                    Nährwerte bezogen auf 100g/100ml:
Energie: 2382 kJ / 569 kcal
Fett: 44 g
-davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
Kohlenhydrate: 24 g
- davon Zucker: 12 g
Eiweiß: 17 g
Salz: 0 g
                      
                        
                        
                          Allergene
                        
                      
                    Allergene
Gluten, Sojabohnen, Milch, Sesamsamen
Hersteller:
Ökodorf BrodowinInverkehrbringer:
Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KGWeißensee 1
16230 Chorin OT Brodowin
Ökokontrollstelle:
DE-ÖKO-037 Vollständige Details anzeigen 

 
Ökodorf Brodowin
Das Ökodorf Brodowin vor den Toren Berlins ist eine echte Größe in der biodynamischen Landwirtschaft: Milchkühe, eine Ziegenherde, Legehennen und ihre Bruderhähne, dazu Ackerbau, Grünland, eine Gärtnerei und eine Molkerei. Kein Wunder also, dass Brodowin als Demonstrationsbetrieb für Ökologischen Landbau ausgewählt wurde.
 
Dafür stehen wir
"Landwirtschaft in Brodowin heißt Arbeiten mit der Natur. Unsere Arbeit ist ein Kreislauf aus Boden, Pflanze, Tier und Mensch."
Ökodorf Brodowin
 
Naturschutzhof Brodowin
Engagierte Bürger*innen wollten nach der Wende die einzigartige Brodowiner Natur durch ökologische Landwirtschaft schützen – so entstand das Ökodorf Brodowin. Die Verbindung von Landwirtschaft und Artenschutz ist nach wie vor ein zentrales Anliegen. Rund 10 verschiedene Naturschutzprojekte fließen in die tägliche landwirtschaftliche Arbeit ein und sorgen dafür, dass es hier blüht, summt und brummt und ganze 113 Vogelarten einen Brutplatz finden.
- 
              Bio Anbauverband 
 Das Ökodorf Brodowin ist zertifiziertes Mitglied im Anbauverband Demeter.
 Ökodorf Brodowin
 Weißensee 1
 16230 Chorin OT Brodowin
 Tel +49 3334 – 81813-00
 info@brodowin.de
 www.brodowin.de
- 
            Gemeinsam ackern 
 Die Erhaltung von regionalen Arbeitsplätzen war ein Gründungsziel des Ökodorf Brodowin. Das ist gelungen – heute arbeiten 170 festangestellte Menschen im Dorf. Junge Menschen finden hier eine Ausbildung und ältere Menschen und Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Und noch etwas hat der Betrieb vielen anderen Betrieben voraus: rund die Hälfte der Mitarbeitenden sind Frauen.
- 
            Gemeinsam Land sichern 
 Seit Februar 2020 führt das Ökodorf Brodowin gemeinsam mit BioBoden die bis dahin konventionell arbeitende Agrargenossenschaft Oderberg eG fort. Die Ökodorf Brodowin GmbH & Co. KG bewirtschaftet seitdem die 860 Hektar umfassenden Flächen der Oderberg eG und vergrößert damit ihre bisherige Fläche um ein sattes Drittel!
 
     
               
     
    